Willkommen auf meiner Website
Ich setze mich daher unermüdlich gerade für die lokalen und regionalen Themen aus meinem Wahlkreis im Süd-Westen Wiens ein und bringe ins Parlament, was vor Ort wichtig ist.
Denn es ist meine Aufgabe ihrem Anliegen meine Stimme zu geben! Auf gute Zusammenarbeit!
Ihr,
Wolfgang Gerstl
wolfgang@gerstl.wien
Vorzugsstimmen für Wolfgang Gerstl
alle lesenDafür setze ich mich besonders ein:
Hörndlwald (vorerst) gerettet – jetzt noch die Rückwidmung!
für einen öffentlich zugänglichen botanischen Garten
Was kann ich für mein Land tun?
Die wichtigsten Fragen welche man sich als Politiker stellen kann sind: Was bringt es den Bürgern? Was bringt es dem Land? Dies sollten die ersten und letzten Gedanken bei jeder politischen Entscheidung sein. Ich versuche stets Politik auf Basis eines christlichen-humanistischen Menschenbildes zu machen, auf der Grundlage der Menschenwürde und…
Danke für 3.702 Vorzugsstimmen!
Am vergangenen Sonntag war es schließlich so weit. Nach einem der intensivsten Wahlkämpfe, die ich miterleben durfte, wurde endlich über die Zukunft Österreichs abgestimmt und das Ergebnis ist für uns im Team Kurz phänomenal! Die Volkspartei ist erstmals seit 2002 wieder die Nr. 1 im Land und was mich als…
Charlotte Lippert begleitete mich auf meiner Sommertour
Der ÖVP Nationalratsabgeordnete Wolfgang Gerstl setzt seit Jahrzehnten auf Hausbesuche, für ihn die persönlichste Begegnung mit Wählern. Für Menschen in der Großstadt Wien kommt dies oft einem überraschenden Einbruch in ihre Privatsphäre gleich, bietet aber gleichzeitig die Gelegenheit, alltägliche Angelegenheiten jenseits der Bundespolitik anzusprechen. Gelegentlich ist der Politiker vor der…
Eigentum fördern und beschützen.
Ein großes Thema bei meinen Gesprächen auf meiner Sommertour17 war das Thema Eigentum. Einerseits die Frage, wie man sich Eigentum schaffen kann und andererseits wie man es beschützen kann. Und zwar vor Einbrechern und staatlichen Eingriffen gleichermaßen. Aus meiner Sicht ist das Eigentum eine der Voraussetzungen für eine freie und…
Hörndlwald (vorerst) gerettet – jetzt noch die Rückwidmung!
Der Hörndlwald in Hietzing sollte nach dem Plan der Wiener Stadtregierung den Baumaschinen zum Opfer fallen und einem psychiatrischen Krankenhaus weichen. Obwohl er ein Landschaftsschutzgebiet ist und für die Hietzingerinnen und Hietzingern ein beliebtes Ausflugs- und Naherholungsgebiet. Ich habe in enger Abstimmung mit Bezirksvorsteherin Silke Kobald den Protest gegen dieses…
Meine Sommertour 2017
Bürgerbeteiligung wird groß geschrieben!
Einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Bürgerbeteiligung haben wir mit einem Beschluss in der heutigen Sitzung des Verfassungsausschusses gesetzt. Ein Antrag, der auf eine stärkere Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger bereits im Vorfeld des parlamentarischen Gesetzgebungsprozesses abzielt, erhielt große Zustimmung. Dieser Antrag, der von allen Fraktionen angenommen wurde, ist auch…
Wiener Linien: Fördergeldmissbrauch & Bilanzfälschung?
Wer wissen will, wie in der Stadt Wien mit fremdem Geld umgegangen wird, dem empfehle ich die Lektüre des Rechnungshofberichtes über den Ausbau der U-Bahn (Link). Darin geht es im Besonderen über die Verwendung von Geldern des Bundes durch die Wiener Linien. Dazu muss man wissen, dass die Republik sich…
Mahnmal Steinhof, jetzt!
Unfassbarer Kindesmissbrauch hat im Otto Wagner-Spital/Spiegelgrund nicht nur während der Nazi-Zeit geherrscht. Danach ging es munter weiter. In dieser aktuellen Studie werden barbarische Methoden erwähnt, an denen Kinder auch gestorben sind. Lesen Sie sich das nur durch, wenn Sie über einen guten Magen verfügen. Hier der Link: http://wien.orf.at/news/stories/283… Die Studie…
Asylverfahren legen Gerichte lahm: Die Uhr tickt!
Gestern präsentierte der Präsident des Bundesverwaltungsgerichts aktuelle Zahlen (Link) zur Auslastung seines Hauses. Sage und schreibe 3/4 aller Fälle sind inzwischen schon Fälle aus dem Asyl- und Fremdenbereich. Im vergangenen Herbst habe ich bereits auf dieses Problem hingewiesen, damals war noch von 66% Asylfällen die Rede: Nun haben wir also die…

Ich unterstütze Wolfgang Gerstl, nicht nur weil er ein engagierter, kompetenter und erfahrener Politiker ist, sondern vor allem, weil ich ihn als Mensch sehr schätze. Er hat das Herz am rechten Fleck, hört den Menschen zu, sucht Lösungen und hilft bei der Umsetzung. Sein politisches Handeln basiert auf den Grundwerten des Lebens und der Menschenwürde!
Er ist naturverbunden, empathisch, man kann mit ihm tiefgehende Themen diskutieren und mit ihm lustig sein”
ge Personen, die sich so stark für den Erhalt unseres Kulturerbes einsetzen, wie Wolfgang Gerstl. Gemeinsam kämpfen wir seit über 10 Jahren für die Rettung von Steinhof und sein Elan ist ungebrochen! Geben Sie Ihre Vorzugsstimme Wolfgang Gerstl!
erung braucht Menschen die den Bürger versteht – deshalb Wolfgang Gerstl, weil er mit mir auf Augenhöhe in einer gemeinsamen Sprache auch über kritische Fragen zum Parteiprogramm spricht und ich mich verstanden fühle.
Wolfgang Gerstl als Mensch kennen und schätzen gelernt. Über sein politisches Engagement habe ich erst später erfahren. Seine Offenheit Kritik gegenüber dem derzeitigen politischen System anzunehmen, mit ihm über Unstimmigkeiten sprechen zu können, ohne dass er seine persönliche politische Orientierung aufzwängt, ist nur ein Auszug seiner vielen Stärken. Diplomatie in schönster Form!
Wolfgang Gerstl hat ein Ohr für klein- und mittelbetriebe. Als Unternehmer ist es für mich wichtig, dass es Politiker wie Wolfgang Gerstl gibt, die den direkten Weg zu einem Suchen. Aus dem Grund gebe ich Wolfgang Gerstl meine Vorzugsstimme.
Ich habe Hr. Wolfgang Gerstl als sehr aufrichtigen und volksnahen Politiker wahrgenommen und kennen gelernt. Aus diesem Grund gebe ich ihm meine Vorzugsstimme, in dem Vertrauen, das richtige für die Wiener Bevölkerung zu tun. Ich bin davon überzeugt, dass dies eine gute Entscheidung ist.
Einführung der unabhängigen Verwaltungsgerichte wurde die Kontrolle aller Verwaltungsbescheide festgelegt. Dies bedeutet mehr Rechtsschutz, schnellere Entscheidungen und die Wahrung der Menschenrechte. Mag. Wolfgang Gerstl hat mit seiner Arbeit im Verfassungsausschuss wesentlichen Anteil an dieser Reform.
Seit Jahren fällt mir auf, dass Wolfgang Gerstl in unserem Bezirk sehr aktiv ist und sich der Sorgen der Bürger annimmt. Durch seine positive und freundliche Art konnten wir einen nun langjährigen Kontakt herstellen und einige gute Gespräche führen. Die Tätigkeit im Parlament und seine Reden, die ich teilweise im Fernsehen verfolgen konnte, waren sachlich und kompetent.



